NEUE HEIZUNG OHNE TEURE ANSCHAFFUNGSKOSTEN
Jeder Hausbesitzer kennt das Problem, die Heizung ist in die Jahre gekommen und eine neue ist aus energetischer und ökologischer Sicht sinnvoll, aber man hat ein zwei andere Reparaturen die dringender sind und das Geld für solche Investitionen ist knapp.
Eine Möglichkeit bietet hier das sogenannte Contracting, bei dem der Hausbesitzer mit einem Unternehmen einen Vertrag (Contract) über die Installation einer neuen Heizungsanlage, sowie der Anlieferung von relevanten Heizmitteln einen Vertrag abschliesst.
Vorteil:
- Das Partnerunternehmen ermittelt den genauen Bedarf und der Hauseigentümer kauft keine zu grosse Anlagen
- Die hohen Investitionen, wie beim Kauf, fallen weg und man hat mehr Liquidität
- Man kann die Anlage am Ende der Laufzeit, perfekt eingestellt, vom Partnerunternehmen erwerben
Nachteil:
- Enge Bindung an das Partnerunternehmen
- Die monatlichen Kosten sind teurer
- Auf die Gesamtlaufzeit zahlt man mehr als beim klassischen Kauf.
In Summe kann das Contracting eine lohnenswerte Alternative darstellen darstellen, es sollte aber jeder genau prüfen ob es im Einzefall sinnvoll ist und sich bei der vertraglichen Ausgestaltung in jedem Fall der Hilfe eines Rechtsanwaltes bedienen.